Hi!

Schön, dass du da bist! 

Ich bin Hannah, Kommunikations- & Marketingexpertin mit einem Fokus auf Gender und Diversity. 

Du möchtest mehr über mich erfahren?

Über mich

Mein beruflicher Werdegang ist kunterbunt und vielseitig – geprägt von Neugier, Kreativität und einem offenen Blick auf die Welt. Als Soziologin betrachte ich die Dinge aus verschiedenen Perspektiven, hinterfrage Konventionen und suche nach neuen Lösungsansätzen. Als Digital Storyteller liebe ich es, mit kreativen Geschichten Menschen zu inspirieren und Verbindungen zu schaffen. Mein Fokus auf Gender & Diversity ermöglicht es mir, Prozesse differenziert zu betrachten und aktiv an einer gerechteren Gesellschaft beizutragen.

Kreativität und Neugier begleiten mich auch in meiner Freizeit. Ob auf Reisen, beim Kochen oder auf der Suche nach Vintage-Schätzen, halte ich stets meine Augen für das Besondere in dieser Welt offen.

Wie mich meine Familie und Freund*innen beschreiben? Kommunikativ, neugierig, ehrlich und eine Schwäche für süße Kuchen. 

Lebenslauf

Bildung

MA Gender, Kultur & Sozialer Wandel

Universität Innsbruck | Oktober 2022 – Jänner 2025

Mein Masterstudium hat mir intersektionale Perspektiven vermittelt, die es ermöglichen, vielfältige Lebensrealitäten zu verstehen und Lösungsansätze für eine gerechtere Gesellschaft zu entwickeln. Dabei habe ich mich intensiv mit Themen wie Care-Arbeit, Legal Gender Studies, Intersektionalität und Queer Studies auseinandergesetzt und zentrale Werkzeuge für transformative Ansätze erlernt.

Mein Schwerpunkt liegt in der feministischen Wissenschafts- und Technikforschung. Insbesondere die Betrachtung digitaler Prozesse aus feministischer Perspektive ist für mich von entscheidender Bedeutung, um Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen voranzubringen. In meiner Masterarbeit untersuche ich daher Künstliche Intelligenz durch die Linse feministischer Theorien, da diese von Anfang an integraler Bestandteil technologischer Entwicklungen sein müssen.

Lehrredaktion

Freies Radio Innsbruck | September 2024 – Oktober 2024

Während der Lehrredaktion habe ich fundierte Kenntnisse in Audio- und Radioproduktion, journalistischem Arbeiten sowie Medien- und Urheber*innenrechten erworben. Besonders spannend war die Arbeit an Radiokunst, Podcast-Formaten und digitalem Storytelling, wobei Theorie und Praxis stets verknüpft wurden. Ergänzend sammelte ich Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und der Nutzung dezentraler Plattformen.

Aus dieser Zeit sind mehrere Beiträge entstanden, die mein Verständnis für kreative und journalistische Medienproduktion praktisch vertiefte.

BA Soziologie

Universität Innsbruck |Oktober 2014 – September 2017

Mein Soziologiestudium hat mich gelehrt, neue Perspektiven einzunehmen und soziale Situationen kritisch zu hinterfragen. Durch Forschungsprojekte entwickelte ich fundierte Fähigkeiten in der Recherche und Analyse von Informationen. Mein Schwerpunkt lag in der Agrarsoziologie, wo ich auch meine Bachelorarbeit mit dem Titel „Der Beitrag von Vereinen zum Sozialkapital der Gemeinde Sölden im hinteren Ötztal unter besonderer Berücksichtigung des Tourismus als wandelnder Implikator“ erfolgreich abgeschlossen habe.

Berufliche Laufbahn

Online Marketing Manager

Vertriebswerk GmbH | Oktober 2022 – September 2023

Während meiner Beschäftigung in der Marketing-Agentur Vertriebswerk vertiefte ich meine Kenntnisse im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen Newsletter-Marketing, Google- und Facebook-Ads. 

Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik | Juni 2019 – Juli 2022

Mein umfangreiches Marketing-Know-how erhielt ich bei den Innsbrucker Festwochen. Von der Konzeption neuer Kommunikationsstrategien, der Kampagnenplanung, bis hin zur Erstellung kreativer Inhalte für Print, Social-Media-Kanäle, Website oder Newsletter, sah ich mich für alle Bereiche verantwortlich und leidenschaftlich involviert. 

Work & Travel

Neuseeland | November 2018 – April 2019

Neben der Verbesserung meiner Englischkenntnisse, lernte ich durch meine Reise nach Neuseeland selbständig zu sein und auf neue Personen zuzugehen.

Service

Natur & Aktivhotel Ötztal | Juni 2018 – Oktober 2018

Das Arbeiten im Tourismus lehrte mich mit Stress umzugehen und die Ruhe zu bewahren. 

Projektmitarbeiterin

Universität Innsbruck | Februar 2017

Beim dem Projekt “Bioregion Mühlviertel” führte ich Interviews mit Studienteilnehmer*innen durch. Dieser Prozess vermittelte mir ein praktisches Verständnis für das wissenschaftliche Arbeiten.

Skilehrerin

Skischule Hochötz | Winter 2013 – 2017

Meine Zeit als Skilehrerin hat mir gezeigt, wie wichtig spielerische Ansätze sind, um Kinder und junge Erwachsene nicht nur zu fördern, sondern sie auch mit Freude und Begeisterung für das Lernen zu gewinnen.

Front and back Office

Area 47 | April 2014 & 2016 – Oktober 2014 & 2016

Während meiner Tätigkeit im Outdoor-Freizeitpark Area 47 war ich vor allem in der Gästekommunikation tätig. Dabei konnte ich wertvolle Erfahrungen in effektiver Kommunikation sammeln und lernte, wie wichtig reibungslose Teamarbeit für den gemeinsamen Erfolg ist.

Kenntnisse

Newsletter-Marketing
Content Management Systeme
Social-Medie-Marketing
Projekt- & Eventmanagement
Audio-, Video- & Bildbearbeitung
Microsoft Office